Die Kultur Thailands, “Land of a Thousand Smiles”
Es gibt viele Dinge über die Kultur in Thailand zu lernen. Zum einen sind die Menschen in Thailand stark von der Religion geprägt.
Da etwa 95% des Landes Theraveda-Buddhisten sind, spielen das Glaubenssystem und die Werte des Buddhismus eine große Rolle im täglichen Leben.
Im ganzen Land sind die wichtigsten Werte, an die sich die Thailänder halten, Respekt, Selbstbeherrschung und eine nicht konfrontative Haltung. Das Gesicht zu verlieren, indem man Wut zeigt oder eine Lüge erzählt, ist für die Thailänder eine Quelle großer Scham. Im Allgemeinen wird das Zeigen von Emotionen in der Öffentlichkeit sehr negativ gesehen. Egal wie frustriert oder verärgert eine Person sein mag, sie wird sich immer bemühen, eine positive und freundliche Einstellung, einen Sinn für Humor und ein Lächeln zu bewahren.
Wichtig ist auch der Respekt vor Älteren und vor Menschen in höheren sozialen Positionen. Hierarchien des sozialen Status prägen fast jede Interaktion. Von Kindern wird erwartet, dass sie ihre Eltern und Lehrer respektieren. Die Jungen müssen den Älteren gegenüber Respekt zeigen.
Diejenigen, die eine hohe Stellung in der Gesellschaft haben, wie z.B. Ärzte, wichtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Mönche, werden geradezu verehrt.
Die Familie steht im Mittelpunkt des thailändischen Lebens. Obwohl viele frisch verheiratete Paare einen eigenen Haushalt gründen, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Großfamilie bei ihnen lebt.
Oft leben Großeltern, Cousins und Cousinen, Tanten und Onkel im selben Haushalt und helfen bei der Erziehung der Kinder und der Versorgung der Familie. Von Kindern wird erwartet, dass sie ihren Eltern großen Respekt entgegenbringen, und sie pflegen enge Beziehungen, sogar bis ins Erwachsenenalter hinein.
Obwohl das thailändische Familienleben und die Gesellschaft traditionell männlich dominiert sind, wird den Frauen großer Respekt entgegengebracht. Neuere Gesetze und Vorschriften haben den Frauen mehr Freiheit gegeben, aus traditionellen Rollen herauszutreten und Berufe wie Politik, Medizin und Wirtschaft zu ergreifen. Respekt und Gleichberechtigung für Frauen sind in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Teil der thailändischen Gesetze und Werte geworden.
Ein weiteres Konzept, das in der thailändischen Kultur sehr wichtig ist, ist sanuk. Sanuk ist ein weit gefasster Begriff, der die Verspieltheit und den Sinn für Humor verkörpert, die so zentral für das Leben in Thailand sind.
Es kann sich auf eine spontane und freudige Begegnung mit jemandem auf der Straße beziehen, oder auf ein humorvolles Wortspiel, das genau im richtigen Moment gemacht wird. Der Sinn für Humor und Lebensfreude, der in sanuk eingefangen wird, ist zentral für die thailändische Lebensweise.
Da etwa 95% des Landes Theraveda-Buddhisten sind, spielen das Glaubenssystem und die Werte des Buddhismus eine große Rolle im täglichen Leben.
Im ganzen Land sind die wichtigsten Werte, an die sich die Thailänder halten, Respekt, Selbstbeherrschung und eine nicht konfrontative Haltung. Das Gesicht zu verlieren, indem man Wut zeigt oder eine Lüge erzählt, ist für die Thailänder eine Quelle großer Scham. Im Allgemeinen wird das Zeigen von Emotionen in der Öffentlichkeit sehr negativ gesehen. Egal wie frustriert oder verärgert eine Person sein mag, sie wird sich immer bemühen, eine positive und freundliche Einstellung, einen Sinn für Humor und ein Lächeln zu bewahren.
Wichtig ist auch der Respekt vor Älteren und vor Menschen in höheren sozialen Positionen. Hierarchien des sozialen Status prägen fast jede Interaktion. Von Kindern wird erwartet, dass sie ihre Eltern und Lehrer respektieren. Die Jungen müssen den Älteren gegenüber Respekt zeigen.
Diejenigen, die eine hohe Stellung in der Gesellschaft haben, wie z.B. Ärzte, wichtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Mönche, werden geradezu verehrt.
Die Familie steht im Mittelpunkt des thailändischen Lebens. Obwohl viele frisch verheiratete Paare einen eigenen Haushalt gründen, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Großfamilie bei ihnen lebt.
Oft leben Großeltern, Cousins und Cousinen, Tanten und Onkel im selben Haushalt und helfen bei der Erziehung der Kinder und der Versorgung der Familie. Von Kindern wird erwartet, dass sie ihren Eltern großen Respekt entgegenbringen, und sie pflegen enge Beziehungen, sogar bis ins Erwachsenenalter hinein.
Obwohl das thailändische Familienleben und die Gesellschaft traditionell männlich dominiert sind, wird den Frauen großer Respekt entgegengebracht. Neuere Gesetze und Vorschriften haben den Frauen mehr Freiheit gegeben, aus traditionellen Rollen herauszutreten und Berufe wie Politik, Medizin und Wirtschaft zu ergreifen. Respekt und Gleichberechtigung für Frauen sind in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Teil der thailändischen Gesetze und Werte geworden.
Ein weiteres Konzept, das in der thailändischen Kultur sehr wichtig ist, ist sanuk. Sanuk ist ein weit gefasster Begriff, der die Verspieltheit und den Sinn für Humor verkörpert, die so zentral für das Leben in Thailand sind.
Es kann sich auf eine spontane und freudige Begegnung mit jemandem auf der Straße beziehen, oder auf ein humorvolles Wortspiel, das genau im richtigen Moment gemacht wird. Der Sinn für Humor und Lebensfreude, der in sanuk eingefangen wird, ist zentral für die thailändische Lebensweise.